„Die Ära der KI hat begonnen. Künstliche Intelligenz ist so revolutionär wie Mobiltelefone und das Internet.“ - Bill Gates
Erste rein KI-basierte touristische Werbekampagne von Wörthersee-Rosental Tourismus
Der Geschäftsführer von Wörthersee-Rosental Tourismus, Roland Sint, und Daniel Gollner von ContentKumpanei.com haben sich zusammengetan, um die erste Video-Werbekampagne mit KI-Technologie zu entwickeln. ChatGPT generierte die Story und das Voiceover, während KI-Tools wie Dall-E, Midjourney und Bluewillow die Bilder produzierten. Das Voiceover wurde mit KI-Text-zu-Audio-Tools erstellt und auch die Musik wurde von KI komponiert. Daniel hat alle Komponenten nur zusammengeführt.
Die Reaktionen auf die Kampagne waren überwiegend positiv und lösten Erstaunen darüber aus, was KI schon alles kann. Roland Sint, Geschäftsführer Wörthersee-Rosental Tourismus, erklärte: „Natürlich gab es auch kritische Stimmen, wie man so etwas macht. Aber mein Zugang ist, es steigert die Neugier, eine Region wirklich in echt zu sehen. Und es war die erfolgreichste YouTube-Preroll-Kampagne, die wir je hatten.“
Weitere Details zu dieser innovativen Kampagne finden Sie hier.
KI: Der nächste Schritt im Tourismusmarketing
Ob es sich um KI-generierte Werbestrategien oder um KI im Dienst der Kunstgeschichte handelt, klar ist, dass KI das Potenzial hat, die Kreativität und Produktivität in der Branche auf ein ganz neues Level zu heben. KI kann uns dabei helfen, neue Wege zu beschreiten, innovative Lösungen zu finden und so das Tourist*innenerlebnis zu bereichern.
Die Inno Talks zum Nachsehen
Der Bereich Innovation der Österreich Werbung organisiert digitale Touristiker:innen-Treffen, die sogenannte „Brettljause“, für Expert:innen und Pionier:innen zu Zukunftsthemen und Use Cases. Inno Talks zum Nachsehen finden Sie hier sowie passend zum Thema die letzte Folge.
Möchten Sie bei den nächsten Formaten live dabei sein und regelmäßige Updates erhalten? Dann melden Sie sich hier zur Community an!