Zum Inhalt springen

Data Spaces & Best Practices

Wir transformieren den österreichischen Tourismus durch Daten.

Data Space und & Best Practice

Data Spaces fokussieren sich auf übergeordnete Domänen, mit einer dezentralen Dateninfrastruktur.

Data Spaces

In einem Data Space werden Daten unter Wahrung der Datensouveränität für mögliche innovative Dienste verfügbar gemacht. Data Spaces fokussieren sich auf übergeordnete Domänen (Wirtschaftsbereiche, Industriesektoren oder sonstige fachliche Anwendungsfelder) und basieren dabei auf einer dezentralen Dateninfrastruktur, auf der Use Cases aufbauen können.

Im Data Space besteht die Möglichkeit auch grenzüberschreitend zu Kooperieren.

Die Abbildung zeigt den schematischen Aufbau einen Data-Spaces.

Data Governance in Tourism Data Space

Data Governance ist ein zentraler Aspekt im Konzept der Data Spaces und bildet das Fundament für den Aufbau eines effektiven digitalen Marktplatzes. Für die Realisierung eines offenen und dezentralisierten Datenaustausches, der gleichzeitig mit anderen EU-Datenräumen kompatibel ist, ist die Einhaltung folgender Prinzipien in einem Data Space wesentlich:

  • Gewährleistung der Datenhoheit

  • Förderung von Interoperabilität in der Branche

  • Sicherstellung von Transparenz

  • Wahrung der Daten-Souveränität

  • Etablierung von Vertrauen der Teilnehmer untereinander.

Ein Rahmen dazu stellt Gaia-X, die die Grundlage für einheitliche Europäische Datenräume liefert. Gaia-X hat den technischen IDS-Standard (IDS - International Data Spaces) entwickelt, der Aufbau von branchenübergreifenden Datenräumen forcieren soll. International Data Space Association (IDSA) und Data Space Support Center (DSSC) arbeiten daran, die Interoperabilität von Datenräumen zu gewährleiten. Als ÖW arbeiten wir in enger Kooperation mit Data Intelligence Offensive (DIO), dem Verein zur Förderung der Datenwirtschaft und der Optimierung der Datentechnologien und Mitglied von Gaia-X Österreich, und stellen somit sicher, dass Tourism Data Space Gaia-X konform aufgebaut wird. Auf semantischer Ebene sind wir im Austausch mit der Open Data Tourism Alliance (ODTA), eine Austauschplattform für eine semantische Annährung der touristischen Daten.

Best Practice

Use Cases, die aus Data Spaces hervorgehen, umfassen den Austausch und Handel von Daten für spezifische Anwendungsszenarien. Sie verknüpfen Datenanbieter, Umsetzer und Konsumenten, wobei der sichere und vertrauenswürdige Datenaustausch im Vordergrund steht.

Jeder Use Case repräsentiert einen spezifischen Anwendungsfall innerhalb eines Data Space, an dem mindestens zwei Parteien beteiligt sind. Bei der Entwicklung von Use Cases legen wir großen Wert auf die Einbeziehung und aktive Mitwirkung von Stakeholdern und Datenprovidern, unterstützt durch die organisatorische und moderative Kompetenz der DIO. In diesen Use Cases wird der Austausch, die Nutzung und der Handel von Daten innerhalb eines klar definierten Bereichs ermöglicht. Dies schließen die Analyse und Visualisierung von Daten mit ein, um detaillierte Einblicke zu schaffen.

Unser übergeordnetes Ziel ist es, skalierbare und branchenübergreifende Lösungsansätze für die Tourismusbranche zu entwickeln und umzusetzen.

Wie der Data Space genutzt werden kann

Use Cases für den Tourism Data Space

Tourism Data Space: Intelligente Vernetzung von Daten läutet Tourismustransformation ein

Im Rahmen des stattgefundenen Österreichischen Tourismustages (ÖTT) im Mai 2023 haben die Österreich Werbung (ÖW), die Data Intelligence Offensive (DIO), die Standortagentur Tirol, die Tirol Werbung und die MODUL Universität Wien ein Memorandum of Understanding zur Festlegung der Zusammenarbeit im Datenbereich für den österreichischen Tourismus unterzeichnet.

Weiterlesen

Data Intelligence Offensive!

Der Verein zur Förderung der Datenökonomie und der Optimierung von Datentechnologien. Die Data Intelligence Offensive will Geschäftsmodelle für den Austausch und die Monetarisierung von Daten nach strengsten ethischen und rechtlichen Maßstäben vorantreiben und fördern.

Zur Website der DIO

Jetzt Mitglied werden

Wenn Sie mir über unsere Arbeit lernen möchten und/oder das Konzept Tourism Data Space für Ihre Projekte relevant ist, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Mehr zur Mitgliedschaft

Wenn Sie mir über unsere Arbeit lernen möchten und/oder das Konzept Tourism Data Space für Ihre Projekte relevant ist, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.